TECHNOLOGIE
Formung von Gussteilen
FORMANLAGEN
Die Inbetriebnahme der dritten Formanlage ist für Januar 2026 geplant.
Die neueste Anlage, eine Kastenformanlage mit horizontaler Formteilung, ist eine Investition im Wert von 8,86 Mio. EUR und wird aus eigenen Mitteln finanziert.
Die Lieferanten sind Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH, Jöst GmbH + Co. KG und Induga GmbH & Co. KG.
LINIE IN BETRIEBNAHME:
HWS
Art der Formmaschine | Typ der Maschine | Kastengröße [mm] | Produktionsgröße | Masse des Gussteils [kg] |
Automatische Kastentrennformanlage mit horizontaler Formteilung, Leistung 75 Formen/Stunde | EFA – SD5,5 | 1260x810x300/300+50 | Mittel- und Großserien | max. 250 kg |
AKTIVE LINIEN:
Der Prozess der Formung von Gussteilen erfolgt auf automatischen Formanlagen Loramendi (mit senkrechter Formteilung und veränderlicher Formkammer) sowie Maschinenfabrik Heinrich Wagner Sinto (mit waagerechter Formteilung).
LORAMENDI
Art der Formmaschine | Typ der Maschine | Abmaße der Formen [mm] | Produktionsgröße | Masse des Gussteils [kg] |
Automatische Formanlage mit senkrechter Formteilung und veränderlicher Formkammer | LORAMENDI VMM5070C | 600x480x300 675x550x300 |
Mittel- und Großserien | 0,5÷25 |
In der Linie werden eingesetzt:
- Formförderbänder PMC und SBC mit einer Gesamtlänge von mehr als 60m,
- Anlage zum schnellen Austausch der Modellplatten QPC,
- Anlage zum Einlegen der Kerne CS,
- Anlage zum Füllen pourTECH – Kaltkammer-Kessel 1500 kg mit Temperaturmessung am Strahl und lasergesteuertem Verschluss.
HWS
Art der Formmaschine | Typ der Maschine | Abmaße der Formen [mm] | Produktionsgröße | Masse des Gussteils [kg] |
Automatische Formanlage mit waagerechter Formteilung | EFA – SD4 | 800x650x300/350 | Mittel- und Großserien | 15÷150 |
In der Linie werden eingesetzt:
- Anlage zum Füllen pourTECH – Kaltkammer-Kessel 1400 kg mit Temperaturmessung am Strahl;
- Automatik-Roboter zum Anstechen der Entlüftungen und Einlegen der Kerne;
- Möglichkeit des manuellen Einfüllens des Metalls aus dem Kessel.